Zetterberg, Henrik
Henrik Zetterberg (*9. Oktober 1980 in Njurunda, Schweden) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler, der als Center für die Detroit Red Wings in der NHL spielte. Er wurde 1999 in der siebten Runde des NHL Entry Drafts an 210. Stelle von den Red Wings ausgewählt und debütierte 2002 in der NHL. Zetterberg spielte seine gesamte NHL-Karriere bei Detroit und absolvierte insgesamt 1.219 Spiele mit 337 Toren und 743 Assists.
Er führte das Team von 2012 bis 2018 als Kapitän an und gewann 2008 den Stanley Cup. Für seine herausragenden Leistungen in den Playoffs wurde er mit der Conn Smythe Trophy als wertvollster Spieler ausgezeichnet. Zudem wurde er 2008 in den exklusiven Triple Gold Club aufgenommen, nachdem er mit Schweden die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2006 und der Weltmeisterschaft 2006 gewonnen hatte.
Aufgrund chronischer Rückenprobleme musste Zetterberg seine aktive Karriere im September 2018 beenden. Seine Rückennummer 40 wurde von den Red Wings zu seinen Ehren nicht mehr vergeben.
2023 wurde er in die IIHF Hall of Fame aufgenommen, was seine bedeutende Rolle im internationalen Eishockey unterstreicht.
